Haruspex

Haruspex
Ha|rụ|spex auch: Ha|rụs|pex 〈m.; -es od. -, -e od. -spi|zes〉 etrusk. u. röm. Wahrsager, der aus den Eingeweiden von Opfertieren weissagte [lat.]

* * *

Ha|rụ|s|pex, der; -, -e u. Haruspizes […t̮se:s] [lat. haruspex]:
(bei den Etruskern u. Römern) Person, die aus den Eingeweiden von Opfertieren wahrsagt.

* * *

Harụspex
 
[lateinisch »Eingeweideschauer«] der, -/-e und ...spizes, etruskischer Zeichendeuter, der als Berater auch im alten Rom im öffentlichen und privaten Leben zugezogen wurde. Auf der Grundlage der etruskischen Wahrsagekunst weissagte der Haruspex aus Wunderzeichen, aus dem Blitz und besonders aus den Eingeweiden der Opfertiere. Die Leberschau hielt sich noch bis ins 4. Jahrhundert n. Chr. In Etrurien waren die Haruspizes ein angesehener Stand, in Rom wurden sie häufig auch als Schwindler betrachtet; doch wurde der Stand der Haruspizes durch Kaiser Claudius 47 n. Chr. neu belebt.
 
 
G. Wissowa: Religion u. Kultus der Römer (21912, Nachdr. 1971);
 
Hb. der Altertumswiss., begr. v. Iwan von Müller, Abt. 5, Bd. 4: K. Latte: Röm. Religionsgesch. (21967).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Etrusker: Auf der Suche nach dem Willen der Götter
 

* * *

Ha|rụs|pex, der; -, -e u. Haruspizes [...tse:s; lat. haruspex]: (bei den Etruskern u. Römern) Person, die aus den Eingeweiden von Opfertieren wahrsagt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Haruspex — Haruspex,der:⇨Wahrsager Haruspex→Wahrsager …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • haruspex — 1580s, from L. haruspex (pl. haruspices) soothsayer by means of entrails, first element from PIE *ghere gut, entrail (see YARN (Cf. yarn)); second element from L. spic beholding, inspecting (see INSPECT (Cf. inspect)). The practice is Etruscan.… …   Etymology dictionary

  • haruspex — [hə rus′peks΄, har′əs peks΄] n. pl. haruspices [hə rus′pə sēz΄, har′əspə sēz΄] [L, lit., inspector of entrails < haru (see YARN) + spex (see AUSPEX)] in ancient Rome, a soothsayer who professed to foretell events by examining the entrails of… …   English World dictionary

  • Haruspex — Etruscan inscriptions on the bronze sheep s liver of Piacenza In Roman and Etruscan religious practice, a haruspex (plural haruspices; Latin auspex, plural auspices) was a man trained to practice a form of divination called haruspicy, hepatoscopy …   Wikipedia

  • Haruspex — Ein Haruspex (lat.; Plural: Haruspices) war ein Angehöriger eines altrömischen Priesterkollegiums. Seine Aufgabe war, aus den Eingeweiden der geschlachteten Opfertiere vorauszusagen, ob die Götter eine beabsichtigte Unternehmung billigten oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Haruspex — Ha|rus|pex* der; , Plur. e u. Haruspizes [...tse:s] <aus gleichbed. lat. haruspex, eigtl. »Eingeweideschauer«> jmd., der aus den Eingeweiden von Opfertieren wahrsagt (bei Etruskern u. Römern) …   Das große Fremdwörterbuch

  • haruspex — noun (plural haruspices) Etymology: Latin, from haru (akin to chordē gut, cord) + spex, from specere to look more at yarn, spy Date: 1584 a diviner in ancient Rome basing his predictions on inspection of the entrails of sacrificial animals …   New Collegiate Dictionary

  • haruspex — /heuh rus peks, har euh speks /, n., pl. haruspices /heuh rus peuh seez /. (in ancient Rome) one of a class of minor priests who practiced divination, esp. from the entrails of animals killed in sacrifice. Also, aruspex. [1575 85; < L, equiv. to… …   Universalium

  • haruspex — noun A priest in Ancient Rome (originally Etruscan) who practiced divination by inspecting entrails …   Wiktionary

  • HARUSPEX —    The Latin term for the Etruscan ritual specialist.    See also AUGUR; DISCIPLINA ETRUSCA …   Historical Dictionary of the Etruscans

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”